top of page

Stabilisierung der Persönlichkeit 

 

Dies ist vor allem bei Schicksalsschlägen - in Krisensituationen - nicht enden wollenden Konflikten im sozialen Umfeld - Trennung und Scheidung - Trauer, die nicht vorübergeht und bei Verlusterlebnissen sehr wichtig. Bitte zögern Sie deshalb nicht, sich in diesem Bereich schon frühzeitig Hilfe zu suchen und anzunehmen, damit eine gesunde Entwicklung trotz widriger Lebensumstände aufrechterhalten, bzw. wieder angebahnt und gefestigt werden kann.

Bedenken Sie in diesem Zusammenhang immer auch die Situation Ihres Kindes/Ihrer Kinder, die häufig noch mehr überfordert und angespannt sind, als die Erwachsenen selbst, aber oft noch taff und rücksichtsvoll erscheinen, weil sie keine Sorgen machen wollen, bzw. sich innerlich mit Schuldgefühlen plagen, worüber sie nicht sprechen.

 

 

Mögliche Symptome desolater innerer Befindlichkeit können sich zeigen durch:

      Stimmungsschwankungen

      Verhaltensänderungen u. a. aggressiv - in sich gekehrt - schnell weinerlich, ....

      motorische Unruhe - Zappeligkeit 

      vor sich hin träumen

      sozialer Rückzug - z. B. Desinteresse an Freundschaften und Ausflügen, ...

      Ängste, die plötzlich auftreten, z. B. vor kurzfristigem Alleinsein, neuen Situationen

      übertriebene Angepasstheit und Hilfsbereitschaft

      Schwierigkeiten beim Lernen 

      Abnahme der Konzentrationsfähigkeit

      Entwicklungsverzögerungen in verschiedenen Bereichen

 

 

"Schatten, die auf unser Leben fallen, sind nichts anderes,

als ein Zeichen dafür,

dass es irgendwo ein Licht geben muss,

welches es wert ist gesucht und  gefunden zu werden."

 

bottom of page